Beitrag in den Medien
Win-Win – falls richtig umgesetzt Seit Anfang Jahr gibt es im Kanton Zürich die Zusatzleistungen Betreuung für Menschen im AHV-Alter in knappen finanziellen Verhältnissen. Good…
Win-Win – falls richtig umgesetzt Seit Anfang Jahr gibt es im Kanton Zürich die Zusatzleistungen Betreuung für Menschen im AHV-Alter in knappen finanziellen Verhältnissen. Good…
🌟Diese Geschichte musst du kennen, damit sich so etwas nie wieder wiederholt. 🌟 👉Stellen Sie sich vor, Sie sind 12, 13 oder vielleicht schon 14…
👋 „Wusstest du, dass im Kanton Zürich über 4 % aller Kinder auf Sozialhilfe angewiesen sind? 😔 Das bedeutet: Tausende Familien kämpfen jeden Monat darum,…
Meine Rede im Kantonsrat: Kennen Sie auch die Bilder mit den verschmutzten Stränden – übersät mit Plastikflaschen und Verpackungsresten? Diese Bilder kommen uns oft aus…
Seit dem 1. Januar 2025 gibt es Zusatzleistungen Betreuung für Menschen im AHV-Alter mit knappen finanziellen Mitteln. Damit wird eine wichtige Lücke im ambulanten Bereich…
Die fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 sind eines der dunkelsten Kapitel der Schweizer Sozialgeschichte. Zu den Betroffenen zählen etwa Verdingkinder, Heimkinder oder sogenannte «administrativ…
Wusstest du, dass über 47 % der Menschen im Kanton Zürich ihre Mitwirkungsmöglichkeiten als ungenügend empfinden? Jetzt gibt es eine Lösung dank digitaler Partizipation –…
In meiner politischen Arbeit sind mir 3 Punkte besonders wichtig: Respektvolles Miteinander Zukunftsfähige Bildung Werteorientierung Respektvolles Miteinander: Es ist mir wichtig einander zuzuhören. So ist…
Meine Rede im Kantonsrat vom 4. November 2024 Die PI (Parlamentarische Initiative) zielt darauf ab, eine verbesserte Corporate Governance bei der Gewinnausschüttung der ZKB zu…
Rede im Kantonsrat vom 28. Oktober 2024 Wir alle in diesem Saal setzen uns für Demokratie ein. Demokratie hat viele verschiedene Facetten. Heute beschäftigen wir…