Ihre Parlamentarierin in Wetzikon
Andrea Grossen-Aerni
Zukunft gestalten …
im Kleinen, manchmal auch Unsichtbaren, mitprägen und Positives bewirken

Aktuell
Gestern wurde der Kredit von 80 Mio für die Fernwärme von der Kehrichtverbrennungsanlage KEZO und der Abwasserreinigungsanlage ARA mit grosser
Brücken bauen Miteinander ausgewogene Lösungen für die Zukunft finden Im Parlament, den Kommissionen und der Fraktion bin ich stets im
Bildung muss ein Leben lang für alle einfach zugänglich sein. Wir brauchen eine starke und zukunftsfähige Volksschule. Die duale
Solidarität unter den Generationen, den Gesellschaftsschichten, den Gemeinden im Kanton und unter den Kantonen Nachhaltigkeit ökonomisch, ökologisch und sozial Ausgeglichener
Für das Stellen von Plakaten braucht es mehr als man auf Anhieb denkt: Muskelkraft, gute Ausrüstung, handwerkliches Geschick, Organisation im
Leser:innenbrief zu «Wetzikon: eine Schwammstadt? – Ein überhaupt nicht schwammiger Wunsch»
Wer entlang der Tödistrasse in Wetzikon geht, staunt vielleicht: Nach geteertem Trottoir folgen einige Meter Verbundsteine ohne Randabschluss. Erst später
Pohutakawa blühen im Dezember in Neuseeland. Bild von meinem Bruder, Michael Aerni.
Bildung & Soziales Bildung muss ein Leben lang für alle einfach zugänglich sein. Wir brauchen eine starke und zukunftsfähige Volksschule.