Eine intakte Umwelt für künftige Generationen
- Gesunde Lebensbedingungen für alle Menschen
- Grün- und Erholungsräume für alle Alters- und Nutzungsgruppen
- Ressourcen nachhaltig einsetzen
- Biologische Vielfalt erhalten und wieder herstellen
- Nachhaltiges Bauen (Bauen mit Schweizer Holz)
- Stromeffizienz erhöhen und -verschwendung stoppen
- Erneuerbare, einheimische Energien fördern
- Kreislaufwirtschaft (recyling) konsequent ausbauen
- Vermeidung und Wiederverwertung von Abfall
- Gut ausgebautes ÖV-Netz mit guter und schneller Erreichbarkeit
- Gut ausgebautes Fuss- und Velonetz
- Ruheoasen sichern und übermässigen Lärm vermeiden
- Revitalisierung von Flüssen und Seen
- Bodenversiegelung verhindern
- Erhalt von Wald mit seiner Schutz-, Nutz- und Erholungsfunktion

Respektvolles Miteinander
- Solidarität unter den Generationen, den Gesellschaftsschichten, den Gemeinden im Kanton und unter den Kantonen
- Ausgeglichener Finanzhaushalt auch für kommende Generationen
- Gute Versorgung von Menschen mit psychischen und Sucht-Krankheiten gewährleisten
- Armut verhindern (sichere Vorsorge ermöglichen)
- Keine Gewalt in den Familien
- Friedensförderung
- Humanitäre Hilfe für Kriegsländer und Krisengebiet sowie Aufbauhilfe für zerstörte Gebiete
- Entwicklungshilfe vor Ort
- Lohngleichheit für Männer und Frauen (tatsächliche Gleichstellung von Mann und Frau gewährleisten)
- Keine Diskriminierung (aufgrund von Familienmodellen, Geschlecht, Nationalität, Hautfarbe, Beeinträchtigung)

Ethisches, verantwortungsvolles Wirtschaften
- Soziales und ethisches Unternehmertum
- Bei öffentlichen Beschaffungen Nachhaltigkeit sowie sozialethische Kriterien konsequent berücksichtigen
- Systemrelevante Berufe wie Pflege, Pädagogik aufwerten
- Keine Ausbeutung von Arbeitskräften (bessere Anerkennung der Care-Arbeit, Menschenhandel stoppen)
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Anreize für Unternehmen schaffen, Menschen mit Beeinträchtigungen einzustellen

Eine zukunftsfähige Bildung
- Massnahmen gegen Fachkräftemangel: Qualifizierung, lebenslanges Lernen, qualifizierte Bildung auch für Menschen in der Sozialhilfe
- Vergleichbare Bildungsabschlüsse schaffen (professional bachelor)
- Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen, um keine Ressourcen zu verschwenden
- Bildung muss ein Leben lang für alle einfach zugänglich sein
- Wir brauchen eine starke und zukunftsfähige Volksschule
- Die duale Ausbildung, innovative Hochschulen und das durchlässige Bildungssystem sind Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Wirtschaft
